Die Arbeitssicherheit in der Abwasseraufbereitung ist von großer Bedeutung, da die Mitarbeiter häufig mit gefährlichen Stoffen und beengten Räumlichkeiten konfrontiert sind. Eine sorgfältige Planung und die Verwendung geeigneter Schutzausrüstung sind unerlässlich, um Unfälle und Gesundheitsrisiken zu minimieren.
In Kläranlagen und anderen Einrichtungen der Abwasserbehandlung sind Mitarbeitende häufig mit gefährlichen Stoffen, biologischen Risiken, beengten Räumen und mechanischen Anlagen konfrontiert. Ohne geeignete Sicherheitsmaßnahmen und auf den Mitarbeiter abgestimmte Persönliche Schutzausrüstung kann es zu schweren Unfällen oder irreversiblen Gesundheitsgefährdungen kommen.
Typische Gefahren in der Abwasseraufbereitung sind bspw.:
Auch die regelmäßige Schulung der Mitarbeitenden, klare Arbeitsanweisungen und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften – etwa der Betriebssicherheitsverordnung oder der Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) – spielen eine entscheidende Rolle.
Die neue Generation der 3M™ DBI-SALA® Davitarm-Hebesysteme wurde umfassend überarbeitet und in ein leichtes, modulares sowie mobil einsetzbares System transformiert. Dabei steht die Benutzerfreundlichkeit ebenso im Fokus wie die Sicherheit: Das System bietet eine CE-zertifizierte Absturzsicherung, die den gleichzeitigen Einsatz von zwei Anwendern ermöglicht. Dank der breiten Auswahl an Größen und flexibel einstellbaren Modellen lassen sich unterschiedlichste Anforderungen direkt am Einsatzort zuverlässig abdecken.
Flexibilität bei Kopf- und Armverlängerung, gleich ob vor- oder rückseitig mit HSG/Winde ausgestattet
Entspricht der PSA-Verordnung mit Zertifizierung nach EN795 Kl. B – 2012
Möglichkeit zur Ausstattung mit 2 Geräten (HSG/Winde)
Zugelassen für die Absturzsicherung von 2 Personen
Zertifiziert zum Sichern von Personen und Last
Durch die verschiedenen Herausforderungen in Wasserwerken ist ein zeit- und kosteneffizientes Arbeiten von großer Bedeutung. Egal ob Filterreingung, Reinigen von Wasserbehältern oder Aufsaugen von Aktivkohle-Pellets.. Kärcher hat für jeden Bereich eine passende Lösung.
Vorteile der Produkte:
Um die Arbeitssicherheit zu gewährleisten, müssen alle verwendeten Systeme und Geräte den einschlägigen Normen und Zertifizierungen entsprechen. Dies schließt unter anderem die Normen EN 795 Kl. B, CEN/TS 16415:2013 Kl. B und EN1496:2006 Kl. B ein.
Durch die Einhaltung dieser Normen wird sichergestellt, dass die verwendeten Geräte sicher und zuverlässig sind. Darüber hinaus tragen regelmäßige Inspektionen und Wartungen zur Aufrechterhaltung der Sicherheit bei.
Innovative Sicherheitssysteme tragen nicht nur zur Reduzierung von Unfällen bei, sondern ermöglichen auch erhebliche Einsparungen von Kosten und Zeit. Beispielsweise können die modularen Hebesysteme von 3M™ DBI-SALA® und die Industriesauger von Kärcher den Arbeitsaufwand erheblich reduzieren.
Durch die Durchführung von Reinigungs- und Wartungsarbeiten sowie die Wiederverwendbarkeit von Materialien wie Aktivkohle können Unternehmen die Betriebskosten senken und gleichzeitig die Sicherheit ihrer Mitarbeiter erhöhen.