Folge uns auf

Facebook-PIEL Die Technische Großhandlung GmbH linkedin-PIEL Die Technische Großhandlung GmbH Youtube Channel PIEL Die Technische Großhandlung GmbH instagram-PIEL Die Technische Großhandlung GmbH xing-PIEL Die Technische Großhandlung GmbH PIELCast EINFACH ⋅ BESSER ⋅ HÖREN

Abonniere unseren Blog!

Prozesse neu gedacht: Die Brand KG setzt auf gezielte Beschaffungsoptimierung

Prozesssworkshop

Erfolgsgeschichte Brand KG, Anröchte

Herausforderung: Struktur statt Komplexität

Die Brand KG stand vor der Herausforderung, seine Beschaffungsprozesse effizienter zu gestalten und das C-Teile-Management strategisch weiterzuentwickeln. Die Vielzahl an beteiligten Abteilungen und die Komplexität der bestehenden Abläufe in Kombination mit mehreren, ineinandergreifenden Systemen machten eine strukturierte Herangehensweise erforderlich. Nach ersten Gesprächen fiel die Entscheidung, den PIEL-Prozessworkshop vor Ort in Erwitte durchzuführen.


Lösungsansatz: Prozessworkshop bringt Klarheit ins C-Teile-Management

IMG_1095-2

Im Rahmen eines mehrtägigen Prozessworkshops vor Ort hat PIEL gemeinsam mit der Brand KG die Grundlagen für ein zukunftsfähiges C-Teile-Management gelegt. Das Projekt basierte auf einem bewährten Beratungsansatz, welcher aus mehreren Workshopbestandteilen in Groß- und Kleingruppen besteht. Ziel des Projektes war es, Transparenz zu schaffen, Prozesse zu analysieren und konkrete Optimierungspotenziale aufzudecken. Dabei wurden nicht nur „trockene Zahlen“ begutachtet, sondern auch persönliche Wünsche und Visionen der Teilnehmenden anonymisiert aufgenommen.   

Effiziente Beschaffung durch Zusammenarbeit auf Augenhöhe 

Besonders hervorzuheben war die engagierte Mitarbeit aller Beteiligten im Projekt: Vertreterinnen und Vertreter aus Einkauf, Produktion, Magazin, Buchhaltung und weiteren Bereichen brachten ihre Perspektiven ein und ermöglichten so eine ganzheitliche Betrachtung der Prozesse bezogen auf die Nachbeschaffung von C-Teilen. Kritisch hinterfragt wurde zugleich die Vorgehensweise bei produktionsrelevanten Ersatzteilen. Die bereichsübergreifende Zusammenarbeit war ein entscheidender Erfolgsfaktor zum Gelingen des Workshops.

 

IMG_1104


Ergebnisse des Workshops

  • Umfassende Prozessanalyse:
    Gemeinsam wurde eine strukturierte Übersicht der bei der Brand KG bestehenden Beschaffungsprozesse erstellt.
  • Identifikation von Schwachstellen:
    Medienbrüche, redundante Arbeitsschritte und unklare Verantwortlichkeiten wurden sichtbar gemacht und offen diskutiert.
  • Konkrete Optimierungspotenziale:
    Von der Digitalisierung einzelner Prozessschritte bis hin zur Einführung automatisierter Bestellvorschläge wurden zahlreiche Maßnahmen abgeleitet. Das Ergebnis: Eine potenzielle Prozesskostenersparnis im sechsstelligen Bereich!
  • Stärkung des C-Teile-Managements:
    Durch gezielte Maßnahmen kann der administrative Aufwand reduziert und die Versorgungssicherheit erhöht werden.

 

Fazit

Maximilian Gohl, Einkäufer der Brand KG und Teilnehmer, zeigt sich begeistert:

„Der Workshop war ein voller Erfolg – nicht nur wegen der identifizierten Potenziale, sondern auch aufgrund der positiven Dynamik, die dadurch im Unternehmen und unter den Kollegen und Kolleginnen entstanden ist. Alle haben erkannt, wie wichtig ein durchdachtes C-Teile-Management für die gesamte Wertschöpfungskette in unserem Unternehmen ist. Wir sind dankbar für die kompetente Unterstützung und freuen uns, diesen Weg weiter gemeinsam mit unserem Partner PIEL gestalten zu können.“

 

 

Dein Kommentar

AGB Impressum |  Datenschutzerklärung