PIEL Aktuell

Erfolg durch gezielte Weiterbildung – Klebetechnologie als Schlüssel zur Prozesssicherheit

Geschrieben von PIEL | 05.11.25 12:16

Erfolgsgeschichte: Sachsenmilch Leppersdorf GmbH

Die Sachsenmilch Leppersdorf GmbH, einer der modernsten milchverarbeitenden Betriebe Europas, setzt nicht nur auf innovative Produktionstechnologien, sondern auch auf die kontinuierliche Qualifikation ihrer Mitarbeitenden.
Ein eindrucksvolles Beispiel dafür ist die Schulungsinitiative zum Thema „Kleben & Dichten“, die  vor Ort in Leppersdorf umgesetzt wurde – maßgeschneidert durch die enge Zusammenarbeit mit PIEL und dessen Premiumpartner Henkel.

Der Anlass

Den Anstoß gab eine Schulung am 5. Februar 2025 bei PIEL in Dresden, die bei den Instandhaltungskollegen von Sachsenmilch auf großes Interesse stieß. Schnell wurde deutlich: Klebstoffe wie Schraubensicherungen wurden im Betrieb bislang nicht optimal angewendet – insbesondere bei der Vorbehandlung, Reinigung und dem Auftragen. Auch kennzeichnungsfreie Klebstoffe waren bis dahin weitgehend unbekannt.

Partnerschaftlich zum Erfolg

Um die Schulung praxisnah und bedarfsgerecht zu gestalten, erfolgte am 6. Mai 2025 eine gemeinsame Begehung des Werksgeländes mit Henkel. Dabei wurden konkrete Anwendungsfälle identifiziert, darunter:

  • Schraubensicherung in Verbindung mit Edelstahl
  • Welle-Nabe-Verbindungen
  • Reparatur gerissener Plexiglasscheiben
  • Anwendungen bei Sacklochbohrungen
  • Diverse Kunststoffverklebungen

Diese Erkenntnisse flossen direkt in die Konzeption der Schulung ein.


Effizienz durch Wissenstransfer

Am 21. Mai 2025 wurde die individuell zugeschnittene Schulung bei Sachsenmilch erfolgreich umgesetzt. Die Teilnehmenden erhielten nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Tipps und Lösungen für ihre konkreten Herausforderungen im Arbeitsalltag. Durch die Einführung effizienter Klebprozesse und den Einsatz kennzeichnungsfreier Produkte konnten Fehler reduziert, Arbeitsabläufe beschleunigt und Materialeinsatz optimiert werden.

 



Gemeinsam für Qualität und Sicherheit

Das Feedback war durchweg positiv – die Schulung wurde als wertvoller Beitrag zur Prozesssicherheit, Produktqualität und Effizienz wahrgenommen. Die enge Partnerschaft zwischen Sachsenmilch, PIEL und Henkel zeigt eindrucksvoll, wie praxisnahe Weiterbildung und abgestimmte Lösungen direkt zur Verbesserung industrieller Abläufe beitragen können.