PIEL Aktuell

MAWI FORUM 2025 - Rückblick

Geschrieben von PIEL | 13.05.25 05:39

 

„Glückauf Einkauf“ – Das MAWI FORUM 2025 begeistert mit neuen Impulsen für die industrielle Beschaffung

Unter dem Motto „Glückauf Einkauf“ fand am 08. Mai 2025 das MAWI FORUM 2025 auf dem beeindruckenden Gelände des UNESCO-Welterbes Zeche Zollverein statt. Wo einst glühende Kohle das industrielle Herz Deutschlands antrieb, stand nun die Zukunft der Materialwirtschaft im Fokus – mit Teilnehmenden aus dem Mittelstand, hochkarätigen Vorträgen, spannenden Diskussionen und einer Fachausstellung auf Augenhöhe.Seit seiner Gründung 2013 hat sich das MAWI FORUM als führende Plattform für Fach- und Führungskräfte im Bereich Materialwirtschaft und Einkauf etabliert. Das diesjährige Event bot erneut einen einzigartigen Raum für Austausch, Inspiration und zukunftsweisenden Ideen.

Ein Tag voller Begeisterung und Austausch

Der Tag startete mit einer exklusiven Führung durch die ehemalige Kokerei – ein faszinierender Einblick in die Geschichte industrieller Produktion. Anschließend folgte ein abwechslungsreiches Programm mit Keynotes, einer Podiumsdiskussionen und einem Best Practice Beispiel.

Besonders hervorzuheben:

  • Albrecht Kresse, Experte für Corporate Learning, stellte unter dem Titel „New Work, New Learn“ heraus, wie Lernen zum zentralen Erfolgsfaktor im Zeitalter des Fachkräftemangels wird.
  • Max Thinius, Futurologe, begeisterte mit seiner Vision „Von der Kohle zur KI“, wie technologische Entwicklung unsere Lebens- und Arbeitswelt transformiert.
  • In der Podiumsdiskussion „Glückauf Einkauf“ diskutierten Experten wie Alexander F. Schmale, Markus Reeh, Michael Breitmeyer, Stefan Papenberg über Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit im Einkauf.
  • Dorothee Töreki, Mario Ernst und Michael Seuffert gaben spannende Einblicke in intelligente Lagerlösungen und Denkansätze für die digitale Zukunft des Einkaufs.

Große Fachausstellung und persönliche Begegnungen

Parallel zur Vortragsreihe konnten sich die Teilnehmenden auf einer umfangreichen Fachausstellung über neue Technologien und Produkte informieren. Die Pausen zwischen den Programmpunkten sowie der gemütliche Ausklang bei Speisen und Getränken boten reichlich Gelegenheit für Networking, Erfahrungsaustausch und persönliche Gespräche – ganz im Sinne des Forums: auf Augenhöhe, praxisnah und lösungsorientiert.

Erlebnis Zeche Zollverein: Vergangenheit trifft Zukunft

Ein besonderes Highlight war die Besichtigung der historischen Kokerei. Mit modernster Medientechnik wurde die industrielle Geschichte lebendig – ein authentischer Rahmen für ein Forum, das die Brücke zwischen Tradition und Zukunft schlägt.

Das sagen die ersten Stimmen

Auf die Frage "Was hat Dir richtig gut gefallen?" konnten wir bereits die ersten Antworten sammeln:

 "Die Vorträge waren sehr interessant und haben schön aufeinander aufgebaut. Die Atmosphäre war sehr locker und familiär."
 
"Die ersten beiden Vorträge waren super und generell die Location."
 
"Vorträge, Location und freundliche Betreuung."
 
"Die persönliche Stimmung durch das "du" und das Begrüßen/Kennenlernen der Sitznachbarn."
 

Über das MAWI FORUM:

Das MAWI FORUM ist seit 2013 die Austauschplattform für Entscheiderinnen und Innovatorinnen in der Materialwirtschaft. Die alle 2 Jahre stattfindende Veranstaltung bietet Impulse, Trends und Netzwerke für den Mittelstand – mit dem Ziel, die Zukunft der industriellen Beschaffung aktiv mitzugestalten.

www.mawiforum.de

 

DOMINIK WULKOW
Leitung C-Teile Management

Du möchtest Zeit gewinnen, Geld sparen, effizienter werden. Unser Anspruch ist es, Dich durch unsere Lösungen für die C-Teile-Beschaffung einfach besser zu machen. Buche jetzt Deinen Beratungstermin und ich werde mich zu Deinem Wunschtermin bei Dir melden.

Vereinbare jetzt Dein Beratungsgespräch!