Die Firma Dornbracht, ein geschätzter Kunde von PIEL, profitiert seit Einführung der Dienstleistung „PAAS“ (Purchase as a Service) von einer signifikanten Optimierung der Beschaffungsprozesse und einer spürbaren Senkung der Prozesskosten. Im Jahresgespräch 2022 wurden die positiven Auswirkungen dieser Partnerschaft vertieft analysiert und hervorgehoben. PIEL bietet Dornbracht mit PAAS eine maßgeschneiderte Lösung, um den Aufwand bei der Beschaffung von Klein- und Randbedarfen erheblich zu reduzieren und die internen Abläufe merklich zu verschlanken.
PAAS ist ein Service-Modell, das gezielt entwickelt wurde, um den administrativen Aufwand bei der Beschaffung geringwertiger Güter und kleinerer Bestellungen zu minimieren. Für Unternehmen wie Dornbracht, die häufig unterschiedliche Kleinartikel beschaffen, kann der Aufwand für die Abwicklung jeder einzelnen Bestellung erheblich sein, da jede Bestellung eine separate Bearbeitung und Abrechnung erfordert. Dies führt zu einer Vielzahl von Einzelvorgängen/-rechnungen, die den Einkauf, die Buchhaltung und die Administration stark belasten.
Im Rahmen von PAAS wird Dornbracht und anderen Kunden stattdessen eine zentrale, gebündelte Monatsabrechnung zur Verfügung gestellt, die den Aufwand für die Bearbeitung der vielen Kleinstbestellungen erheblich reduziert. Dies führt nicht nur zu sinkenden Prozesskosten, sondern spart auch Zeit und Arbeitskraft, die zuvor in administrative Tätigkeiten geflossen wären.
Durch dieses Ein-Kreditormodell, das PSM als Plattformanbieter bietet, kann Dornbracht von einem transparenten und schlanken Beschaffungsprozess profitieren. Die Vorteile dieses Modells sind vielseitig:
Frau Sommers, bei Dornbracht zuständig für den Einkauf, lobt die Vorzüge von PAAS für ihr Team. Im Austausch mit PIEL betonte sie, wie wertvoll dieser Service für das Unternehmen ist. Ihre Begeisterung zeigt, dass PAAS ein unverzichtbarer Bestandteil des Einkaufsprozesses geworden ist.
Zusammenfassung der PAAS-Vorteile für Dornbracht
Die Partnerschaft zwischen PIEL und Dornbracht ist ein Beispiel für die Potenziale maßgeschneiderter Dienstleistungen wie PAAS, um Effizienzgewinne in Unternehmen zu erzielen. Die enge Zusammenarbeit bleibt für beide Seiten ein wertvoller Erfolgsschlüssel, um innovative und effiziente Beschaffungslösungen zu entwickeln und kontinuierlich zu verbessern.