Folge uns auf

Facebook-PIEL Die Technische Großhandlung GmbH linkedin-PIEL Die Technische Großhandlung GmbH Youtube Channel PIEL Die Technische Großhandlung GmbH instagram-PIEL Die Technische Großhandlung GmbH xing-PIEL Die Technische Großhandlung GmbH PIELCast EINFACH ⋅ BESSER ⋅ HÖREN

Abonniere unseren Blog!

Effizienz und Transparenz durch das System "meine-wartung.de"

Digitales Wartungsmanagement

Erfolgsgeschichte: Pfleiderer ARnsberg Gmbh

Ausgangssituation und Herausforderung

Bei Pfleiderer bestand schon länger der Wunsch, ein einheitliches System für die Verwaltung und Durchführung wiederkehrender Prüfungen in der Instandhaltung einzuführen. Verschiedene Optionen oder eine Lösung über das bestehende SAP-System wurden geprüft, jedoch als zu teuer, zu komplex oder zu langwierig bewertet.

Bernd Lüke, der die Dringlichkeit erkannte, holte sich schließlich die Genehmigung, um mit „meine-wartung.de“ eine pragmatische und sofort einsetzbare Lösung zu implementieren.

Die Herausforderungen waren vielfältig: Zahlreiche wiederkehrende Prüfungen – von ortsfesten und ortsbeweglichen Leitern über PSAgA, Anschlagmittel, Ketten, Tore, Brandschutz bis hin zu Druckbehältern – mussten organisiert, dokumentiert und fristgerecht durchgeführt werden.

meine-wartungDie Lösung: Einführung von „meine-wartung.de“

Die Einführung erfolgte praxisnah und zielgerichtet. Bernd Lüke übernahm die bestehende Ordnerstruktur in das System und ordnete alle prüfpflichtigen Arbeitsmittel den passenden Kategorien zu. Gemeinsam mit dem Team wurden PDF-Dokumente archiviert und zukünftige Prüftermine eingetragen.

Ein besonderer Mehrwert: Viele Prüfmittel – z. B. Leitern – wurden mit QR-Codes versehen. So können Mitarbeitende direkt vor Ort per Tablet auf Informationen zugreifen oder Prüfungen starten. Ziel ist es, möglichst viele Arbeitsmittel auf diese Weise auszustatten.

Auch externe Prüfer für ortsfeste Leitern oder für Anschlagmittel und Ketten sollen künftig direkt im System prüfen. Dadurch entfällt die manuelle Nacharbeit und Dokumentenzuordnung – ein weiterer Schritt zur vollständigen Digitalisierung.

Ergebnisse und Nutzen

Die Einführung von „meine-wartung.de“ hat bei Pfleiderer spürbare Verbesserungen gebracht:

  • Digitalisierung der Prüfprotokolle
  • QR-Codes ermöglichen schnellen Zugriff auf Prüfberichte und Informationen
  • Zeitersparnis durch Wegfall manueller Dokumentation
  • Transparenz: Alle Prüfmittel und -termine im Überblick
  • Frühzeitige Erinnerung: 14 Tage vor jeder Prüfung erfolgt eine automatische Benachrichtigung

Stimme aus dem Unternehmen

„Ich bin ein absoluter Fan von ‚meine-wartung.de‘.“
 Bernd Lüke,  Teamleiter Instandhaltung, Pfleiderer Arnsberg GmbH

 

Das Tool wird aktuell hauptsächlich von Bernd Lüke und ein bis zwei weiteren Mitarbeitenden genutzt, die Einführung in weitere Bereiche ist jedoch geplant. Die Unabhängigkeit von Dienstleistern ist ein starkes Argument: Alle Prüfungen und Termine können zentral verwaltet werden – unabhängig davon, wer sie durchführt.

Fazit und Ausblick

Die Einführung von „meine-wartung.de“ bei Pfleiderer zeigt, wie digitale Tools die Instandhaltung effizienter und transparenter gestalten können. Die positiven Erfahrungen motivieren zur Weiterentwicklung:

  • Ausbau der QR-Code-Nutzung
  • Direkte Einbindung externer Prüfer
  • Schrittweise Ausweitung auf weitere Standorte und Prüfbereiche

Pfleiderer ist auf dem besten Weg, die Instandhaltung vollständig zu digitalisieren – strukturiert, effizient und zukunftssicher.

 

 

Dein Kommentar

AGB Impressum |  Datenschutzerklärung